Verpasse die Highlights nicht! Faschingsball und Pride Week, Straßenfeste, großes LGBTQ+ Kino und queere Wiesn: Hier gibt's die ultimative Liste.
Februar/März
Queerer Fasching
Foto von Quino Al auf Unsplash
Die Faschingszeit in München bietet auch dieses Jahr wieder einige fulminante Events für die LGBTQ+-Community und ihre Allies. Egal ob beim Rosa Ball, dem legendären Queeren Rosenmontagsball oder dem ausgelassenen Straßenfest der Deutschen Eiche – hier ist für jede*n etwas dabei. Junge Queers können beim Youngsters Fasching feiern, während Heldinnen ihre Superkräfte beim Weiberfasching zeigen.
Die besten Bälle, Parties und Straßenfeste 2025
Rosa Ball
Der Rosa Ball ist DER Community Faschingsball und findet dieses Jahr am 22.2.2025, ab 19 Uhr im Wirtshaus Wöllinger statt. Mit DJ James Munich an den Turntables. Tischreservierungen werden über das Instagram-Profil des Rosa Balls angenommen, es gibt aber auch Karten an der Abendkasse in der Gaststätte Wöllinger.
Wann: vrsl. Februar 2026 | Wo: Gaststätte Wöllinger, Johann-Clanze-Str. 112 | Instagram
Queerer Rosenmontagsball
Am Rosenmontag holt die queere Community Münchens das Matrosenkostüm, oder den royalen Fummel aus der Kiste, um entspannt mit ihren Allies zu feiern - das beste Kostüm gewinnt. Organisiert von fünf queeren Münchner Vereinen (Münchner Löwen Club, Sub, Münchner Aids-Hilfe, Forum Queeres Archiv München und Rosa Liste) findet die Veranstaltung in einem geschützten Raum statt, den für gewöhnlich das Oberangertheater stellt. Tickets gibt es für rund 20 Euro online oder über Verkaufsstellen im Sub und bei Spexter. Weitere Infos findet ihr din der Regel auf den Internetseiten der oben genannten Vereine.
Wann: Rosenmontag, 16. Februar 2026 | Wo: Oberangertheater Eventlocation | Instagram
Queerer Faschingsdienstag
Faschingsdienstag wird in München bekanntlich rund um den Viktualienmarkt gefeiert. Der "Tanz der Marktfrauen" gilt als Höhepunkt des Straßenfaschings der Isarmetropole – dazu trifft das Faschingsvolk jährlich um 11 Uhr auf dem Marktgelände ein. Die queere Community findet ihr unweit davon, vor der Deutschen Eiche in der Reichenbachstraße, um gemeinsam bis in die späten Abendstunden zu feiern.
Wann: Faschingsdienstag, 17. Februar 2026 | Wo: Viktualienmarkt und Reichenbachstraße
Mai/Juni
Tanz in den Mai mit Wahl der Maikönigin
Der bunte Tanz in den Mai, mit dem die LGBTQ-Community die Saison der Münchner Straßenfeste eröffnet: Die Wahl zur "Seligen Münchner Maikönigin" auf der Hans-Sachs-Straße. Der Name erinnert noch an die Bar "Selig" mit der vor 20 Jahren alles begann: Eher bescheiden als Indoor-Veranstaltung wurde 2005 erstmals der Titel vergeben. Mittlerweile hat das Café NiL die Tradition übernommen und das Fest hat sich zu einem großen Event im queeren Veranstaltungskalender gemausert. Sei dabei, wenn am späten Nachmittag der Einzug der Maikönigin-Kandidat*innen statt findet und im Anschluss der Titel vergeben wird - natürlich mit Krönung!
Straßenfeste für LGBTQ in München
Wann: 30. April 2026 | Wo: Hans-Sachs-Straße 2 | Mehr Info
Rosa Stangerl Maibaumfest

Auf dem Rosa Stangerl Maibaumfest am Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz im Glockenbachviertel wird ein anderer Farbakzent gesetzt, als traditionelles Weiß-Blau. Im Programm stehen Blasmusik, eine Maikönigin und die Enthüllung der Maibaumtafeln. Foodtrucks, Bier und DJ halten das Fest darüberhinaus am laufen.
Maibaum mal anders: Bayerische Tradition in Rosarot
Wann: 1. Mai 2026 | Wo: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
König Ludwig Cup
Der queere Tennis-Verein InsideOut veranstaltet jährlich ein Tennis-Tournier - den König Ludwig Cup. Rund 100 Tennis-Spieler*innen aus aller Welt messen sich auf dem Olympiagelände. Das Event flankierende Veranstaltungen, wie ein Meet and Greet im Café Nil, ein Grillabend und eine Party im NY.Club runden die Veranstaltung ab.
Game. Set. Pride! Der König Ludwig Cup wird 25
Wann: vrsl. Juni 2026 | Wo: Tennisanlage Olympiapark München | Mehr Info
Christopher Street Day

Foto von Bethel Fath / CSD München
Rauschendes Fest und Demonstration für gleiche Rechte und gesellschaftliche Akzeptanz in Einem: Der CSD München findet im Sommer im Rahmen der Pride Weeks vom 14. bis 29. Juni 2025 statt. Höhepunkt ist die bunte Politparade durch die Straßen Münchens.
Liberté, Diversité, Queerité: Das Motto für den CSD München 2025
Wann: 27. Juni 2026 | Wo: München (Marienplatz u.A.) | Mehr Info
Lesbisches Straßenfest
Als Höhepunkt lesbischer Sichtbarkeit findet das lesbische Straßenfest im Rahmen der Pride-Weeks am Stephansplatz im Glockenbachviertel statt. Mit Infoständen, Musik, gutem Essen und allem, was sonst noch Leib und Seele zusammenhält.
Wann: vrsl. Juni 2026 | Wo: Stephansplatz | Mehr Info
Juli/August
Queeres Straßenfest in der Theklastraße
Im Sommer verwandelt sich die kleine und unscheinbare Theklastraße in eine spektakuläre Festmeile für das Queer Straßenfest! Freut euch auf einen Tag voller Highlights und ein mitreißendes Programm mit fantastischer Musik und atemberaubenden Shows. Münchner Künstler*innen, bekannte DJs und spannende Drag Acts sorgen für beste Unterhaltung. Leckere Speisen und erfrischende Getränke laden zum genussvollen Verweilen ein. Der Eintritt ist frei und das Fest ist für alle Altersklassen geeignet! Münchens 2. Bürgermeister, Dominik Krause, hat 2025 die Schirmherrschaft für dieses Event übernommen.
Straßenfeste für LGBTQ in München
Wann: 2. August 2025 | 14 bis 23 Uhr | Wo: Theklastraße
Hans-Sachs-Straßenfest
Jedes Jahr begeht das Schwul-Queere Zentrum Sub mit dem beliebten Hans-Sachs-Straßenfest seinen Geburtstag. Im vorderen Teil der Hans-Sachs-Straße trifft sich Münchens queere Community. Ihr findet dort zahlreiche Essens- und Getränkestände. Auch ein Bühnenprogramm darf nicht fehlen: Grußwort Vorstand begrüßt, Drag Acts, bekannte Szene-DJs hinter den Turntables. Und natürlich erlebt man hier auch den berühmten "Rosenmoment". Um 20 Uhr regnet es zu den Klängen von Hildegard Knefs gleichnamigem Song rote Rosen auf die Menge. Ganz München feiert das Leben und die Vielfalt.
Straßenfeste für LGBTQ in München
Wann: 16. August 2025 | ab 14 Uhr | Wo: Hans-Sachs-Straße
September/Oktober
Run for Life
Laufen und Gutes tun. Der Run for Life wurde 2001 als Benefizevent ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit für das Thema HIV/Aids zu erhöhen und die Arbeit der München Aids-Hilfe zu unterstützen. Hier steht statt sportlicher Höchstleistung der Spaß an der gemeinsamen Sache und die Solidarität mit Menschen mit HIV im Mittelpunkt.
Wann: 14. September 2025 | Wo: Englischer Garten | Mehr Info
Oktoberfest

Das Oktoberfest in München feiert 2025 einen runden Geburtstag, es findet nämlich zum 190. mal statt. Auch dieses Jahr wird es wieder zur Pilgerstätte für die LGBTQ-Community. Die Anzahl an Terminen für den queeren Oktoberfest-Kalender steigt. Letztes Jahr kam mit der "Subavaria" ein weiteres Gay-Event hinzu. Heuer feiert auch das "Wiesn Ministerium" ein Jubiläum – bereits zum zehnten Mal zeichnen sie sich mit dem "Rosa Wiesn-Ansicht" für den Auftakt der queeren Oktoberfest-Events verantwortlich.
Hier alle LGBTQ+ Termine für das Oktoberfest 2025 im Überblick.
Wann: 20.9. bis 5.10.2025 | Wo: Theresienwiese
Queer Film Festival München

Die jüngste Tochter © ALAMODE FILM
Das QFFM steht seit Jahren für Diversität auf der Kinoleinwand und zeigt eine Auswahl queerer Lang- und Kurzfilme abseits des hetero- und homonormativen Kinos. Mit der Filmauswahl will das Festival Stereotypen hinterfragen und intersektionale queere Perspektiven in den Vordergrund rücken. Gegründet 2015, findet das QFFM 2025 zum 10. Mal statt.
Alle Infos zum QFFM 2025
Wann: 17. bis 25. Oktober 2025 | Wo: City Kinos, Sonnenstraße 12, 80331 München | Mehr Info
Queere Halloween Parties

Bild von Brian Kyed auf Unsplash
In München wird Halloween auch dieses Jahr bunt, laut und queer gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen laden zum Tanzen, Flirten und Gruseln ein – von der She&Her Night in der Prosecco Bar über Barbie Q’s Spooky Dinner Show im Kult56 bis hin zur Haunted Luxuspop Party im NY.Club. Drag Shows, Kostümwettbewerbe und einfach gute Musik – hier ist für jede*n etwas dabei.
Halloween für LGBTQ+ in München: Die besten queeren Parties und Events 2025
November/Dezember
Queeres Literatur Festival München

Bild von Queeres Literaturfestival München (QLFM)
Das Queere Literaturfestival München (QLFM) fand erstmals 2023 im Gasteig/HP8 statt und wird inzwischen von einem fünfköpfigen Kurationsteam geleitet. 2025 findet es am 1. und 2. November statt – ein Raum für queere Literatur, Ästhetik und Diskurs, der gerade in Zeiten, in denen queere Lebensweisen zunehmend als Feindbild missbraucht werden, besonders wichtig ist. Das Festival bietet ein buntes Potpourri an literarischen Formaten: vier Einzellesungen à 90 Minuten, flankiert von einer Comic-Lesung, einem literarischen Schreibworkshop und einem Werkstattgespräch zur Literaturübersetzung.
Alle Infos zum QLFM 2025
Wann: 1. bis 2. November 2025 | Wo: Gasteig/HP8 München | Mehr Info
Pink Christmas

Foto von Pink Christmas
Auf Münchens queerem Weihnachtsmarkt erwarten euch eine tolle Atmosphäre und leckerer Glühwein! Eine kleine Showbühne sorgt täglich für weihnachtliche Stimmung, wenn DJ James Munich immer ab 18 Uhr seinen Gute-Laune-Christmas-Mix präsentiert.
Hier alle Infos zum Pink Christmas 2024
Wann: 24.11. bis 22.12.2025 | Wo: Stephansplatz | Mehr Info
Welt Aids Tag
Jährlich am 1. Dezember findet neben einer Reihe wechselnder Veranstaltungen ein Gedenkmarsch statt. Die von der München Aids-Hilfe e.V. Organisierte Aktion startet in der Regel am Odeonsplatz.
2024 fand um 18 Uhr eine Gedenkveranstaltung am AIDS-Memorial (Sendlinger Tor) statt. Danach ging es gemeinsam zum Odeonsplatz, wo es Reden von der Münchner AIDS-Hilfe und den Münchner Positiven gab, bevor man zum traditionellen Candle-Light-Walk aufgebrochen ist.
Wann: 1. Dezember 2025 | Wo: 18 Uhr am AIDS Memorial, 19 Uhr am Odeonsplatz
Veranstaltung vergessen? Bitte schreiben :) – info@queercityguide.com
Titelbild von Bethel Fath / CSD München