QFFM 2025

Queeres Kino im Rampenlicht: Startschuss für das 10. QFFM in den Kammerspielen

Am 17. Oktober startet das 10. Queer Film Festival München in den Kammerspielen. Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe mit dem preisgekrönten Coming-of-Age-Drama "Die Jüngste Tochter" – gefolgt von einem Sektempfang zum Auftakt neun filmreicher Tage.

© ALAMODE FILM


Am 17. Oktober 2025 lädt das QFFM | Queer Film Festival München alle Liebhaber*innen des queeren Kinos ins Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele. Das QFFM eröffnet an diesem Abend die Jubiläumsausgabe des 10. QFFM. Beim anschließenden Sektempfang im Foyer werden alle Gäst*innen die Gelegenheit haben, mit Community-Vertreter*innen, Jurymitgliedern, Kurator*innen – und vor allem auch miteinander – ins Gespräch zu kommen.

Coming-of-Age Film um eine junge Muslima mit Potential zum queeren Filmklassiker

Der Eröffnungsfilm "Die Jüngste Tochter" wird am 17. Oktober um 19 Uhr in den Münchner Kammerspielen gezeigt. Die 17-jährige Fatima lebt mit ihrer algerischen Familie in einem Pariser Vorort. Ab ihrem letzten Jahr am Gymnasium sehen wir, wie sie langsam ihre Homosexualität entdeckt, sich von ihrer Familie distanziert, ihren Platz in der Welt sucht und dabei vor allem auf innere Konflikte stößt.

„Die Jüngste Tochter“ basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Fatima Daas und feierte bei den 78. Filmfestspielen in Cannes die Weltpremiere. Hafsia Herzi hat mit ihrem dritten Spielfilm ein Coming-of- Age Drama geschaffen, dass sich in keiner Sekunde verliert und auf mehreren Ebenen berührt. Die Protagonistin und Laienschauspielerin Nadia Melliti wurde in Cannes als beste Darstellerin geehrt und der Film gewann wohlverdient die queere Palme.


Das ganze Programm des 10. Queer Film Festivals München 2025

Freitag, 17.10.2025

19 Uhr - Opening Film - Die jüngste Tochter - Münchner Kammerspiele

Samstag, 18.10.2025

14.00 Uhr - Panel Discussion - Glockenbachwerkstatt
16.00 Uhr - Documentary - The World According to Allee Willis - Neues Maxim
16.00 Uhr - Feature - Queer Panorama - Arena Kino
18.00 Uhr - Feature - Rains Over Babel - Arena Kino
18.15 Uhr - Date Night - Date Night @QFFM - Neues Maxim
20.30 Uhr - Feature - Love me Tender - Theater Kino
22.30 Uhr - Documentary - A Body to Live in - Arena Kino

Sonntag, 19.10.2025

10.00 Uhr - Drag Brunch - Wirtshaus fesch
15.30 Uhr - Documentary - Soul of the Desert - Theatiner Kino
16.15 Uhr - Documentary - Cherub - Neues Maxim
18.15 Uhr - Feature - The Mysterious Gaze of the Flamingo - Arena Kino
20.30 Uhr - Feature - Dreamers - Neues Maxim
20.30 Uhr - Short films - Arena Kino

Montag, 20.10.2025

18.00 Uhr - Feature - A House with Two Dogs - City Kinos
19.00 Uhr - Workshop - Strong! - Sub
20.15 Uhr - Feature - Night Stage - City Kinos

Dienstag, 21.10.2025

© EKSYSTENT

18.00 Uhr - Performative reading - Queer Voices - Habibi Kiosk
18.00 Uhr - Feature - The Nature of Invisible Things - City Kinos
20.30 Uhr - Feature - The Chronology of Water - City Kinos

Mittwoch, 22.10.2025

18.00 Uhr - Feature - Bagger Drama - City Kinos
20.30 Uhr - Feature - To Live, to Die, to Live Again - City Kinos
22.30 Uhr - Feature - Body Blow - City Kinos

Donnerstag, 23.10.2025

© ENZO MONZÓN

17.30 Uhr - Feature - Lilies Not For Me - City Kinos
20.00 Uhr - Short films - Irish Trans Excellence - City Kinos
22.30 Uhr - Short films - Naughty Shorts - City Kinos

Freitag, 24.10.2025

18.00 Uhr - Feature - Drive Back Home - City Kinos
20.00 Uhr - Short films - Fiktive Realitäten - City Kinos
20.00 Uhr - QFFM Award - City Kinos
22.30 Uhr - Feature - Spirit Riser - City Kinos
22.30 Uhr - Festival Party - Palais Club

Samstag, 25.10.2025

16.00 Uhr - Documentary - Fatherhood - City Kinos
17.30 Uhr - Feature - Drama Queens - City Kinos
18.00 Uhr - Feature - Idyllic - City Kinos
20.00 Uhr - Feature - Lesbian Space Princess - City Kinos


10. Queer Film Festival München | 17. bis 25. Oktober 2025 | Mehr Info

Titelbild © ALAMODE FILM 

Zurück zum Blog