Die Parade stand in diesem Jahr unter dem Motto "Liberté, Diversité, Queerité": Freiheit, Vielfalt, queere Selbstbestimmung. Rund 250.000 Menschen haben 2025 den Christopher Street Day in München gefeiert und gemeinsam für gleiche Rechte demonstriert.

250.000 Menschen für queere Vielfalt in München
Zu Fuß oder auf Trucks ging es um 12 Uhr am Mariahilfsplatz los, über die Isar und rund um die Altstadt. Insgesamt haben rund 250.000 Menschen die Pride 2025 gefeiert, etwa 75.000 weniger als noch im Vorjahr. Die Zahl setzt sich zusammen aus 20.000 Teilnehmenden und 230.000 Zuschauer*innen.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) führte den Zug der gut 200 Gruppen mit an und betonte, dass München "ein Ort konsequenter Politik gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung" bleibe. Neben Reiter ging Münchens Zweiter Bürgermeister Dominik Krause von den Grünen.
Der CSD in Zahlen: 2015 bis heute

Waren es 2015 und 2016 noch 100.000 Menschen, die sich in München für den CSD versammelten, wuchs die Zahl in den Folgejahren kontinuierlich an. 2017 auf 153.000 und 2018 sogar auf 176.000. Hier titelte die Tagespresse schon von "Rekordzahlen". 2019 gab es einen Rückgang auf 155.000 Menschen, was die Veranstalter*innen auf das Regenwetter zurückführten. 2020 und 2021 gab es auch für den Christopher Street Day in München eine Corona bedingte Zwangspause. Nur um 2022 stärker den jeh zurückzukommen: Mit zusammen 400.000 Teilnehmenden und Zuschauer*innen. 2023 war dann DAS Rekordjahr - mit insgesamt 520.000 Menschen geht dieser CSD in die Geschichte ein. Seitdem gehen die Zahlen wieder zurück. Waren es 2024 noch 325.000, versammelten sich 2025 nur noch 250.000 Menschen in München.
Die Geschichte des CSD in München
Münchens erster CSD fand übrigens 1980 statt. Etwa 180 mutige Frauen und Männer kamen zu diesem Event zusammen und liefen, teils vermummt, unter dem Motto "Schwul, na und?" vom Sendlinger Tor bis zum Geschwister-Scholl-Platz. Von Medien, Politik und Öffentlichkeit wurde die Demo kaum wahrgenommen, aber von vielen Zivilpolizisten fotografiert. Im Anschluss wurde am Chinesischen Turm gefeiert. Erst ab Ende der 80er findet der CSD in München jährlich statt.
Auch interessant: Pride in Progress: 45 Jahre CSD München
Alle Fotos von Mark Kamin/CSD München | Quellen: TZ, AZ, BR24