Queer Film Festival München 2024: Eine Bühne für Sinnlichkeit und Gemeinschaft

Queer Film Festival München 2024: Eine Bühne für Sinnlichkeit und Gemeinschaft

Das QFFM ist seit vielen Jahren eine wichtige Plattform für die Präsentation von queeren Filmen und Themen. Dabei macht das Festival Stimmen und Perspektiven sichtbar, die in unserer Gesellschaft oft noch unterrepräsentiert sind. 2024 finden die neunte Ausgabe des Queer Film Festival München vom 15. bis zum 20. Oktober statt.

Zu sehen gibt es internationale Highlights des queeren Filmschaffens. Hauptveranstaltungsort sind dabei die City Kinos in der Sonnenstraße. Die Eröffnung mit anschließendem Empfang findet am 15. Oktober ab 19 Uhr im Schauspielhaus der Münchener Kammerspiele statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Im Zentrum stehen in diesem Jahr die Themen Sinnlichkeit und Gemeinschaft.

Reas, © EUGENIA KAIS

Das Programm besteht aus Langfilmen, Dokumentationen und Kurzfilmprogrammen. Der Eröffnungsfilm REAS ist eine kraftvolle Momentaufnahme queerer Gemeinschaft: Der Film ist ein Community-Projekt, in dem die Darstellenden eigene Erfahrungen im Gefängnis auf nicht-lineare, musikalische und mitreißende Art verarbeiten.

Und dass man ohne Täuschung zu leben vermag, © KATHARINA SCHELLING

Der einfühlsame Debütfilm UND DASS MAN OHNE TÄUSCHUNG ZU LEBEN VERMAG entwirft einen komplexen Blick auf eine gewaltvolle Beziehung.
 

Eat the Night, © ATELIER DE PRODUCTION – AGAT FILMS & CIE – ARTE FRANCE CINEMA

Der atemberaubende Thriller EAT THE NIGHT sprengt Grenzen des Konzeptes Familie.

Naughty Shorts, Object(s) of Desire, © MORENA BARRA

Das Kurzfilmprogramm NAUGHTY SHORTS widmet sich expliziten Darstellungen von queerem Begehren mit Beiträgen, die Körperlichkeit, Sex und Tabus erkunden – mal humorvoll, mal sinnlich und ästhetisch, mal skurril.

Rahmenprogramm

Neben den Filmbeiträgen gibt es ein begleitendes Rahmenprogramm: Im Habibi Kiosk widmet sich das Festival mit einem Kurzfilm und einer Lesung der Thematik ‚queere Sprache und Klassismus‘ während das diesjähriges Jury-Panel darüber diskutiert, was queeres Filmemachen überhaupt bedeutet. Am Freitag wird gefeiert: Zum zweiten Mal gibt es eine Festivalparty im Milla-Club.

Tickets und weitere Infos

Tickets gibt es um die 12 Euro pro Film, oder den Festivalpass für 50 Euro auf der Website des QFFM. Das vollständige Programm findet ihr hier.

QFFM | Queer Film Festival München | 15. bis 20. Oktober 2024 | Mehr Info

Titelbild: Summer with Carmen, © SALZGEBER

Back to blog