Das Café Regenbogen: Lunchbreak, Community und soziales Engagement in München

Das Café Regenbogen: Lunchbreak, Community und soziales Engagement in München

Das Café Regenbogen ist mehr als nur ein Ort für eine leckere Mittagspause oder einen entspannten Barabend. Ob frisch zubereitete Gerichte für den kleinen Geldbeutel, der monatliche Drag-Brunch mit Showprogramm oder der entspannte Barabend in der Bar CR 71 – hier treffen sich Menschen aller Couleur. Als städtisch gefördertes Sozialprojekt ist das Café nicht nur ein Ort zum Wohlfühlen, sondern auch ein Beitrag zur Unterstützung von Menschen in sozialer Not. 

Ideal für eine günstige Mittagspause

Das Café Regenbogen befindet sich ganz in der Nähe des Goetheplatzes, an der wuseligen Lindwurmstraße. Mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 11.30 Uhr und 14.00 Uhr, eignet sich das Café vor allem für die Mittagspause. Denn hier isst man günstig und in moderner und gemütlicher Atmosphäre. Zwischen lässiger Plywood-Bar und großflächiger "Love is Love" Wandgestaltung gibt es Lunch-Angebote schon ab 7,40 Euro. Alle Gerichte werden frisch zubereitet und über die Standardkarte hinaus werden jeden Tag rund zehn zusätzliche Gerichte serviert. Hier findet man dann zum Bespiel Pasta Gerichte, hausgemachte Lasagne und auch das klassische Wiener Schnitzel mit Pommes. Noch günstiger wird's übrigens zum Mitnehmen, dann bekommt man aktuell schon für 5,90 Euro ein Mittagsangebot.

Community-Atmosphäre mit Mimosas 

Das Lokal ist in den Räumlichkeiten der Münchner AIDS-Hilfe untergebracht und pendelt zwischen DIY-Café und Community-Treff. Das Publikum jedenfalls ist bunt gemischt, vom einsamen Business-Luncher über den queeren Studententreff hin zum Rentnerpaar trifft man hier alle möglichen Besucher*innen. Auch stehen die Chancen gut, hier einer Drag Queen "in Zivil" zu begegnen und ins Gespräch zu kommen. Immerhin ist das Café auch Gastgeber des Drag-Brunches "Drag Mimosas". Einen Sonntag im Monat gibt es ein Frühstücksbuffet mit Welcome-Prosecco, plüschigen Überraschungen und einer Show mit Janisha Jones, Dean deVille und Pasta Parisa.

Auch Interessant: Drag Shows in München

Einmal im Monat: Barabend im CR 71

Jeden ersten Samstag im Monat findet außerdem ein Barabend statt. Mit nur wenigen Gehminuten ins benachbarte LGBTQ-Viertel ein guter Start in in den Abend - oder man bleibt direkt im CR 71, wie sich die Bar im Café Regenbogen nennt. Darauf verweist auch tagsüber ein großes, rotes Neonschild, das über dem Ausschank die Gäste willkommen heißt. Die Bar ist von 20.00 Uhr bis 2.00 Uhr geöffnet und wirbt mit coolen Beats, lässigen Preisen und guten Drinks.

Das Sozialprojekt

Das Café Regenbogen ist ein städtisch gefördertes Sozialprojekt und wird in Zusammenarbeit mit der Münchner AIDS-Hilfe betrieben. Es beschäftigt über ein Integrationsangebot Langzeitarbeitslose. Unter fachkundiger Anleitung von Köch*innen und Sozialpädagog*innen werden sie im Service, in der Küche und wo es sonst helfende Hände benötigt eingesetzt. Mit einem Besuch hilft man diese Unterstützung für Menschen in sozialer Not aufrecht zu erhalten. Die Einnamen gehen außerdem an Projekte der Münchner AIDS-Hilfe und helfen damit auch dabei, Menschen mit HIV zu supporten.

Facts are Facts

Café Regenbogen | Lindwurmstraße 71, 80337 München | Öffnungszeiten Mo-Fr 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr | Mehr Info

Back to blog